Herzlich Willkommen

Schön, dass Du dich für den TVW

interessierst

Wir begrüßen Dich ganz herzlich auf unserer Homepage! Hier kannst Du den Verein mit dem Motto „Eine Basis für lebenslange Freundschaften“ und das Geschehen in unserem Verein und in unserer Mannschaften kennenlernen. Der TV 1912 Markt Weiltingen ist ein Traditionsverein, der neben dem Sport auch der Geselligkeit und der Tradition großes Augenmerk schenkt! Auf unseren Seiten findest Du Informationen über das aktuelle Geschehen, Presseberichte, alles rund um den Spielbetrieb unserer Mannschaften, Bildergalerien, Statistiken und vieles andere mehr. Unser Bestreben ist es schon immer unseren Mitgliedern und Gönnern ein Umfeld zu bieten, in dem sich alle wohlfühlen. Wir freuen uns über jede Art von Unterstützung und die Teilnahme an unseren Vereinsveranstaltungen. Sei auch DU dabei und werde ein Teil des TVW, sei es als Mitglied, Gönner, Sponsor oder Zuschauer! Wir wünschen Dir viel Spaß beim Lesen und Stöbern.

Nächste Veranstaltungen

17.09.23 TVW II - SG Großenried/Lellenf./Arb. 22.09.23 TVW I - TSV Markt Erlbach
TVW Chronik Chronik zum 100-Jährigen Jubiläum des TV 1912 Markt Weiltingen, 144 Seiten, Handcover Schreiben sie uns bei Interesse einfach eine kurze Email

Aktuelles

Jetzt für uns abstimmen beim Deutschen Engagementpreis 2023

Wir suchen

Der TVW ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2023. Vom 12. September bis 24. Oktober kann unter: www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für uns abgestimmt werden. Unser Einsatz für das Projekt Hallentraum erfährt durch die Nominierung eine weitere hochrangige Anerkennung. Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement in unserem Land. Als Preis der Preise verbindet er die Wettbewerbe, die zu freiwilligem Engagement ermutigen. Er begeistert für Engagement, macht es sichtbar und stärkt die Wertschätzung für freiwilliges Engagement. In diesem Jahr haben 390 Nominierte die Chance, mit dem Deutschen Engagementpreis ausgezeichnet zu werden und einen der 5 Jurypreise oder den Publikumspreis zu erhalten. Alle Preisträger*innen werden am 5. Dezember bei der festlichen Preisverleihung in Berlin bekannt gegeben und gewürdigt. Der Publikumspreis ist mit 10.000 Euro dotiert. Die 50 Erstplatzierten der Abstimmung gewinnen außerdem die Teilnahme an einem gemeinsamen Weiterbildungsseminar in Berlin. Initiator und Träger des Deutschen Engagementpreises ist seit 2009 das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss von großen Dachverbänden und unabhängigen Organisationen sowie Expert*innen des gemeinnützigen Sektors. Förderpartner sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Fernsehlotterie, die Deutsche Bahn Stiftung und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Hier finden Sie weitere Informationen: www.deutscher-engagementpreis.de